Transpac IV

Einweg-Druckwandler

Bietet invasive Blutdruckmessungen in Echtzeit, die Sie für die Behandlung Ihrer Intensivpatienten benötigen

Das Transpac IV Drucküberwachungssystem vereint über 30 Jahre an Technologielösungen in der Intensivmedizin und ist in mehreren Konfigurationen für Neugeborene, Kinder und erwachsene Patienten erhältlich.

Transpac IV Einweg-Druckwandler bieten Ärzten Echtzeit-Zugriff auf den hämodynamischen und kardiovaskulären Status ihrer Patienten in chirurgischen und intensivmedizinischen Umgebungen.

Vorteile von Transpac IV

Erhältlich in mehreren Standard- und individuellen Konfigurationen, die sich Ihren klinischen Bedürfnissen anpassen

  • Kit-Optionen für die Patientenpopulation Neugeborene/Kinder
  • Verschiedene Einzel-, Doppel-, Dreier- und Vierer-Leitungsoptionen

  • Erhältlich mit dem SafeSet Blutkonservierungssystem
  • Ein durchsichtiger Flüssigkeitsweg erleichtert das Vorfüllen während der Einrichtung
  • Optionale farbcodierte Leitungen zur einfachen Identifizierung

  • Schlauch mit hohem Durometerdruck gewährleistet optimale dynamische Reaktion
  • Zwei Spülvorrichtungen zur Auswahl:
    • 3-ml-Druckspülung

    • 30-ml-Druckspülung

Erfüllt die von der Association for the Advancement of Medical Instrumentation (AAMI) festgelegten Anforderungen an die Genauigkeit

Technische Daten

Betriebsdruck:

-50 bis 300 mmHg

Grenzwerte für Überdruck:

-400 bis 5000 mmHg

Empfindlichkeit:

5 Mikrovolt/Volt/mm Hg ±1 % bei 6 VDC und 22 °C

Nullpunktverschiebung:

< 25 mmHg

Nullpunktdrift:

< 2 mmHg in 8 Stunden

Eingangsimpedanz:

300–350 Ohm

Ausgangsimpedanz:

300 Ohm nominal

Produktinformationen

  1. Schieben Sie den Druckwandler in die Halterung.
  2. Schließen Sie die Kabelverlängerung des Transpac IV Druckwandlers an das wiederverwendbare Kabel an. Verbinden Sie das andere Ende des wiederverwendbaren Kabels mit dem Patientenmonitor.
  3. Stellen Sie sicher, dass alle Luer-Anschlüsse festgezogen sind.
  4. Schließen Sie das Verabreichungsset an die Flüssigkeitsquelle an. Schwerkraftbefüllung empfohlen.
  5. Ziehen Sie am INTRAFLO Pigtail oder drücken Sie die Markierungen der Druckspülvorrichtung, um die Spülvorrichtung zu aktivieren. Spülen Sie so lange, bis Flüssigkeit aus dem Seitenanschluss des Nullabgleich-Absperrhahns austritt.
  6. Drehen Sie den Griff des Nullabgleich-Absperrhahns zum Anschluss des Nullabgleichs hin auf „Aus“. Decken Sie ihn mit einer gelben, unbelüfteten Kappe ab.
  7. Aktivieren Sie die Spülvorrichtung, um die verbleibende Patientenleitung zu spülen. Wenn sich zusätzliche Absperrhähne in der Leitung befinden, stellen Sie sicher, dass aus jedem Seitenanschluss Flüssigkeit austritt.
  8. Stellen Sie sicher, dass alle Griffe des Absperrhahns zu den Seitenanschlüssen hin ausgeschaltet sind und dass die Seitenanschlüsse mit gelben, unbelüfteten Kappen abgedeckt sind. Stellen Sie den Druck für die IV-Flüssigkeitsquelle auf 300 mmHg ein. Schließen Sie die Klemme des Druck-Cuffs.
  1. Positionieren Sie die Ständerbefestigung so, dass der Nullabgleich-Anschluss auf gleicher Höhe mit dem phlebostatischen Niveau des Patienten liegt.
  2. Drehen Sie den Griff des Nullabgleich-Absperrhahns zum Patienten hin auf „Aus“. Nehmen Sie die gelbe, unbelüftete Kappe vom Nullabgleich-Anschluss ab. Führen Sie den Nullabgleich und die Kalibrierung gemäß den Anweisungen des Monitorherstellers durch. Drehen Sie nach Abschluss den Griff des Nullabgleich-Absperrhahns zum Nullabgleich-Anschluss hin auf „Aus“. Decken Sie den Nullabgleich-Anschluss mit einer gelben, unbelüfteten Kappe ab.
  3. Schließen Sie die mit Flüssigkeit gefüllte Patientenleitung an den Patientenkatheter an.

Produktanfrage

Bitte geben Sie Ihre Daten in das nachfolgende Formular ein.

  1. 1
  2. 2

Bitte geben Sie keine Patientendaten ein