Erklärung zur Barrierefreiheit

Compliance-Status

ICU Medical will die Inhalte seiner Website für alle Menschen zugänglich und benutzerfreundlich machen.

Hierfür versuchen wir, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf AA-Ebene so gut wie möglich einzuhalten. Diese Leitlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Durch die Einhaltung dieser Leitlinien können wir sicherstellen, dass die Website für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven und anderen Behinderungen zugänglich ist.

Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu machen. Wir verwenden eine Barrierefreiheitsschnittstelle, die es Personen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die GUI (Benutzeroberfläche) der Website an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.

 

Anwender können auf diese Barrierefreiheitsschnittstelle zugreifen, indem Sie auf das Symbol unten rechts auf dem Bildschirm klicken.

 

Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und ihr Barrierefreiheitsniveau ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten für Vorleseprogramme von blinden Anwendern und für Tastaturfunktionen, die Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwenden, an.

Vorleseprogramme und Navigation per Tastatur

Unsere Website implementiert neben verschiedenen Verhaltensänderungen die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um sicherzustellen, dass blinde Anwender, die unsere Website mit einem Vorleseprogramm besuchen, die Website lesen, verstehen und ihre Funktionen nutzen können. Sobald ein Anwender mit einem Vorleseprogramm unsere Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung, das Profil für Vorleseprogramme zu aktivieren, damit er die Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen von Vorleseprogrammen erfüllt.

Optimierung für Vorleseprogramme

Wir führen einen Prozess aus, der die Komponenten der Website von oben nach unten erlernt, um die kontinuierliche Compliance auch bei einer Aktualisierung der Website sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Vorleseprogrammen mithilfe der ARIA-Attribute aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise stellen wir genaue Formularbezeichnungen, Beschreibungen für aktionsbehaftete Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Einkaufswagensymbole usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben, Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere bereit. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website. Er stellt eine genaue und aussagekräftige, auf einer Erkennung der Bildobjekte basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder zur Verfügung, die nicht beschrieben sind. Zudem extrahiert er Texte, die in Bilder eingebettet sind, mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung). Um die Einstellungen des Vorleseprogramms zu aktivieren, müssen Anwender nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Anwender mit Vorleseprogramm erhalten auch automatische Hinweise, dass sie den Vorleseprogramm-Modus einschalten können, sobald sie die Website betreten. Diese Einstellungen sind mit gängigen Vorleseprogrammen wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel.


Optimierung für eine Navigation per Tastatur

Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt verschiedene Verhaltensweisen mithilfe von JavaScript-Code hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dies umfasst die Möglichkeit, sich mit Tabulatortaste und Umschalttaste + Tabulatortaste auf der Website zu bewegen, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit der ESC-Taste zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste zu aktivieren, mit den Pfeiltasten zwischen Options- und Kontrollkästchen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen bzw. anzukreuzen. Darüber hinaus sind für Anwender mit Tastaturbedienung stets Menüs zum Überspringen von Inhalten verfügbar, indem sie Alt+2 drücken, oder als erstes Element der Website, während sie mit der Tastatur navigieren. Der Hintergrundprozess bearbeitet auch ausgelöste Popups, indem der Tastaturfokus auf sie verschoben wird, sobald sie erscheinen, ohne dass der Fokus nach außen verschwinden kann. Anwender können auch Tastaturkürzel wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.


Auf unserer Website unterstützte Profile für Menschen mit Behinderungen 


Epilepsie-Sicherheitsprofil: Dieses Profil ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Krampfanfällen durch blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen eliminiert wird.


Profil für Menschen mit Sehbeeinträchtigung: Dieses Profil passt die Website so an, dass sie für die Mehrheit der Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung wie abnehmender Sehstärke, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen barrierefrei zugänglich ist.


Profil für kognitive Behinderungen: Dieses Profil bietet verschiedene unterstützende Funktionen an, um Anwendern mit kognitiven Behinderungen wie Autismus, Legasthenie, nach einem Schlaganfall und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente zu konzentrieren.


ADHS-freundliches Profil: Dieses Profil reduziert Ablenkungen und Geräusche erheblich, um Menschen mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen dabei zu unterstützen, die wesentlichen Elemente zu durchsuchen, zu lesen und sich auf sie zu konzentrieren.


Profil für blinde Anwender (Vorleseprogramm): Dieses Profil passt die Website so an, dass sie mit Vorleseprogrammen wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Auf dem Computer des blinden Anwenders ist ein Vorleseprogramm installiert, mit dem diese Website kompatibel ist.

Profil für die Tastaturnavigation (Motorische Beeinträchtigungen): Dieses Profil ermöglicht es motorisch beeinträchtigten Personen, die Website über die Tabulatortaste, Umschalttaste + Tabulatortaste und Eingabetaste zu bedienen. Anwender können auch Tastaturkürzel wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

 

Zusätzliche Anpassungen der GUI, des Designs und der Lesbarkeit 


Schriftanpassungen – Anwender können die Schriftgröße vergrößern und verkleinern, die Schriftart ändern oder den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und vieles mehr anpassen.

Farbanpassungen – Anwender können verschiedene Farbkontrastprofile wie Hell, Dunkel, Invertiert und Schwarzweiß auswählen. Darüber hinaus können Anwender das Farbschema von Titeln, Texten und Hintergründen gegen mehr als sieben verschiedene Farboptionen austauschen.

Animationen – Epileptiker können alle laufenden Animationen per Knopfdruck stoppen. Animationen, die über die Schnittstelle gesteuert werden, umfassen Videos, GIFs und CSS-Blendübergänge.

Hervorhebung von Inhalten – Anwender können sich dafür entscheiden, wesentliche Elemente wie Links und Titel hervorzuheben. Sie können sich auch dafür entscheiden, nur fokussierte oder unter dem Mauszeiger liegende Elemente hervorzuheben.

Audiostummschaltung – Anwender mit Hörgeräten können durch eine automatische Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme entwickeln. Mit dieser Option können Anwender die gesamte Website sofort stummschalten.

Kognitive Beeinträchtigungen – Wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist und es Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ermöglicht, Bedeutungen von Phrasen, Initialen, Slang-Begriffen und anderen zu erfahren.

Weitere Funktionen – Wir ermöglichen es Anwendern, die Farbe und Größe des Mauszeigers zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren, und viele andere Funktionen.

 

Hilfstechnologien und Browserkompatibilität

Unser Ziel ist es, so viele Browser und Hilfstechnologien wie möglich zu unterstützen, damit unsere Anwender mit so wenigen Einschränkungen wie möglich die für sie am besten geeigneten Tools auswählen können. Daher haben wir hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % aller Anwender abdecken, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Vorleseprogramme), sowohl für Windows- als auch für MAC-Benutzer.


Anmerkungen, Kommentare und Feedback

Trotz unserer allerbesten Bemühungen, es allen Menschen zu ermöglichen, die Website an ihre Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig barrierefrei sind, deren Barrierefreiheit noch in Arbeit ist oder für die uns eine angemessene technologische Lösung fehlt, um sie barrierefrei zu machen. Dennoch verbessern wir kontinuierlich unsere Barrierefreiheit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren sie, verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies soll im Zuge der kontinuierlichen technologischen Fortschritte das optimale Maß an Barrierefreiheit erreichen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Inhalte auf dieser Website anzusehen oder sich auf ihr zu bewegen, oder wenn Sie Inhalte oder Funktionen bemerken, die Ihrer Meinung nach für Menschen mit Behinderungen nicht vollständig zugänglich sind, rufen Sie bitte unseren Kundendienst unter +1-877-946-7747 an (Option 1) oder senden Sie eine E-Mail an unser Team unter accessibility@icumed.com mit „Disabled Access“ (Zugang für Menschen mit Behinderungen) in der Betreffzeile und teilen Sie uns eine Beschreibung der spezifischen Funktion, die Ihrer Meinung nach nicht vollständig barrierefrei ist, oder einen Verbesserungsvorschlag mit. Wir nehmen Ihr Feedback ernst und werden es berücksichtigen, wenn wir Möglichkeiten zur Unterstützung all unserer Kunden und unsere allgemeinen Barrierefreiheitsrichtlinien bewerten.