WEEE-Informationen im Internet

Nachhaltigkeitserklärung

ICU Medical stellt Produkte auf der ganzen Welt her und respektiert, wie verschiedene Länder mit ihren Abfallmanagementproblemen umgehen. Als internationaler Hersteller arbeitet ICU Medical gewissenhaft daran, alle relevanten Richtlinien vollständig einzuhalten. Zum Beispiel verlangen europäische Länder die Einhaltung der Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE), der Batterierichtlinie, der Richtlinie über die Beschränkung gefährlicher Stoffe (Restriction of Hazardous Substances, RoHS), der EU-Verpackungsrichtlinie und natürlich der REACH-Vorschriften zur Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung von Chemikalien (Registration, Evaluation, Authorization & Restriction of Chemicals).

Für weitere Informationen zur Dokumentation des Compliance-Programms kontaktieren Sie uns bitte.

Einhaltung der WEEE- und Batterie-Vorschriften

ICU Medical hat ein Programm zur WEEE-Compliance eingeführt und bietet seinen Kunden in ganz Europa ein Recyclingprogramm an. Das Programm ermöglicht es Kunden, elektronische Geräte am Ende ihres Lebenszyklus zum Recycling an benannte Abfallrecyclinganlagen zu senden. Das Programm variiert von Land zu Land.

Elektro- und Elektronikaltgeräte

Gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) und den entsprechenden Umsetzungsvorschriften haben Kunden beim Kauf neuer elektrischer und elektronischer Geräte von ICU Medical das Recht:

  • pro neuem Gerät ein ähnliches Altgerät ins Recycling zu senden (dies variiert je nach Land).
  • das neue Gerät zum Recycling zurückzusenden, wenn es schließlich zu Abfall wird.

Sie spielen ebenfalls eine Rolle dabei, sicherzustellen, dass WEEE sicher wiederverwendet und recycelt werden. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, WEEE nicht an uns zurückzusenden, sollten Sie diese nicht in Ihrem Restmüll entsorgen. Das durchgestrichene Mülltonnensymbol auf dem Produkt erinnert Anwender daran, WEEE nicht im Restmüll zu entsorgen. Sie sollten sicherstellen, dass die WEEE getrennt gesammelt und für eine ordnungsgemäßen Behandlung eingeschickt werden. WEEE enthalten Gefahrstoffe und können, wenn sie nicht sicher gehandhabt und behandelt werden, zu Umweltverschmutzung führen und die menschliche Gesundheit schädigen.

Produkte von ICU Medical werden in den folgenden Ländern von Händlern verkauft. Der Händler fungiert als Importeur der Geräte in das Land. Demnach ist der Händler rechtlich verantwortlich dafür:

  • sich als WEEE-Produzent in diesem Land zu registrieren.
  • Finanzierungsvereinbarungen für die Sammlung und das Recycling von WEEE abzuschließen, die aus Produkten von ICU Medical entstehen, welche der Händler im Land verkauft.

Länder, in denen Produkte durch Händler verkauft werden:

Bosnien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Malta, Montenegro, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Händler.

Anweisungen für Kunden, die Produkte von ICU Medical verwenden und Informationen wünschen, erhalten Sie über die folgenden Links. Sie können uns für weitere Informationen auch kontaktieren und die folgenden Informationen für das Produkt angeben, für das Sie Recycling-Informationen erhalten möchten:

  • Modellnummer des Produkts
  • Ihr Firmenname
  • Name des Ansprechpartners
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Wir werden Ihnen die Recycling-Informationen zeitnah zukommen lassen.

Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen

Gemäß der am 13. August 2005 in Kraft getretenen europäischen Verordnung zur Abfallvermeidung, -sammlung und -behandlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE-Verordnung) muss ICU Medical für Geräte, die Sie nach dem 13. August 2005 von ICU Medical kaufen, die Sammlung, Behandlung, das Recycling und die Rückgewinnung von WEEE finanzieren, die Ihr neuer Kauf ersetzt, und zwar für ein gleichartiges Altgerät pro neuem Gerät. Das Altgerät, das Ihr neuer Kauf von ICU Medical ersetzt, wird als historisches WEEE bezeichnet.

Gemäß der WEEE-Verordnung ist ICU Medical auch verpflichtet, die Sammlung, Behandlung, das Recycling und die Rückgewinnung von elektrischen und elektronischen Geräten zu finanzieren, die Sie nach dem 13. August 2005 von ICU Medical kaufen, wenn diese Geräte schließlich zu Abfall werden. Diese werden als neue WEEE bezeichnet.

Regionale Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen für BCI, CADD, Deltec, Grasby, Jelco, Level 1, Medex, Medfusion, Pnupac, Portex und Surgivet:

Österreich – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat sich dem Compliance-Programm Elektro Recycling Austria GmbH (ERA) angeschlossen, um alle Aspekte von WEEE-Rücknahme und -Recycling in Österreich zu verwalten. Bitte wenden Sie sich wie unten angegeben an ERA, um die Abholung von WEEE zu arrangieren.

Elektro Recycling Austria GmbH
Telefon: +43/1/595 26 36-777
E-Mail: office@era-gmbh.at

Belgien – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat einen Recyclingvertrag mit dem European Advanced Recycling Network (EARN) abgeschlossen und übernimmt alle Kosten für Behandlung, Recycling und Rückgewinnung der Geräte bei Ankunft in der EARN-Einrichtung in Belgien. Alle historischen und neuen WEEE, die sich aus dem Kauf der Produkte von L-SM ergeben, werden als ungefährlicher Abfall eingestuft.

Sie sollten sich an den unten genannten EARN-Recyclinganbieter wenden (der entsprechend autorisiert ist, WEEE in Belgien zu transportieren), um die Abholung und den Transport von WEEE zu ihrer Recyclinganlage zu organisieren und zu bezahlen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an das EARN: office@earn-service.com

Dänemark – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
Dänemark kann seine WEEE für Sammlung und Recycling zusammen mit Haushalts-WEEE über lokale Sammelsysteme bereitstellen, die von den lokalen Behörden kostenlos angeboten werden. Wenn Sie das von der lokalen Behörde bereitgestellte kostenlose Sammelprogramm nicht nutzen möchten, kann L-SM auf Ihre Anfrage hin die Abholung des neuen WEEE veranlassen. Es können jedoch Kosten für die Bereitstellung dieses Dienstes für Sie anfallen.

Einzelheiten zum kostenlosen Sammelsystem Ihrer lokalen Behörde erhalten Sie vom dänischen WEEE-System: www.DPA-System.dk. Sie können sich auch an das technische Verwaltungsteam Ihrer lokalen Behörde wenden, um Einzelheiten über das dort angebotene kostenlose Sammelprogramm zu erhalten.

Frankreich – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat einen Recyclingvertrag mit Ecosystem www.ecosystem.eco abgeschlossen und übernimmt alle Kosten für Behandlung, Recycling und Rückgewinnung der Geräte. Alle historischen und neuen WEEE, die sich aus dem Kauf der Produkte von L-SM ergeben, werden als ungefährlicher Abfall eingestuft. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Deutschland – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat Vereinbarungen mit dem Abfallmanagementunternehmen Take-e-way abgeschlossen, um die Sammlung und das Recycling von WEEE in Deutschland zu verwalten. Bitte wenden Sie sich wie unten angegeben an Take-e-way, um die Abholung von WEEE von L-SM für das Recycling zu veranlassen.

Take-e-way
Telefon: +49 (0) 40/219010-65
Fax: +49 (0) 40/219010-66
info@take-e-way.de

Irland – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat einen Recyclingvertrag mit dem European Advanced Recycling Network (EARN) abgeschlossen und übernimmt alle Kosten für Behandlung, Recycling und Rückgewinnung der Geräte bei Ankunft in der EARN-Einrichtung in Irland. Alle historischen und neuen WEEE, die sich aus dem Kauf der Produkte von L-SM ergeben, werden als ungefährlicher Abfall eingestuft.
Die Registrierungsnummer des Produzenten in Irland lautet: 1818WB

Sie sind dafür verantwortlich, die Abholung und den Transport zum EARN zu organisieren und zu bezahlen. Gemäß dem Waste Management Act von 1996 sollten Sie den folgenden Spediteur verwenden (der eine gültige Zulassung als Abfallbeförderer besitzt):

EcoSafe Systems Ltd.
+353-1-6239135
www.ecosafesystems.ie

Bei größeren Abfallmengen sollten Sie sich direkt an den Recyclinganbieter wenden, um alternative Abholvereinbarungen zu treffen und zu bezahlen. Die EARN-Recyclingeinrichtung in Irland ist:

Rehabrecycle
+353 12 80 45 34
www.rehab.ie

Italien – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat sich dem Compliance-Programm ERP Italia angeschlossen, um alle Aspekte von WEEE-Rücknahme und -Recycling in Italien zu verwalten. Bitte wenden Sie sich wie unten angegeben an ERP Italia, um die Abholung von WEEE zu arrangieren.

ERP Italia
Telefon: +(39) 02 89367421
E-Mail: italy.operations@erp-recycling.org
www.erp-recycling.it

Niederlande – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat einen Recyclingvertrag mit dem European Advanced Recycling Network (EARN) abgeschlossen und übernimmt alle Kosten für Behandlung, Recycling und Rückgewinnung der Geräte bei Ankunft in der EARN-Einrichtung in den Niederlanden. Alle neuen WEEE, die sich aus dem Kauf der Produkte von L-SM ergeben, werden als ungefährlicher Abfall eingestuft. Sie sind dafür verantwortlich, die Abholung und den Transport zum EARN zu organisieren und zu bezahlen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an das EARN: office@earn-service.com

Portugal – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat sich dem Compliance-Programm AMB3E angeschlossen, um alle Aspekte von WEEE-Rücknahme und -Recycling in Portugal zu verwalten. Bitte wenden Sie sich wie unten angegeben an AMB3E, um die Abholung der WEEE für das Recycling zu veranlassen.

AMB3E
Telefonnummer: (+351) 21 416 90 20
Faxnummer: (+351) 21 416 90 39
E-Mail: amb3e@amb3e.pt

Spanien – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat sich dem Compliance-Programm EcoAsimelec angeschlossen, um alle Aspekte von WEEE-Rücknahme und -Recycling in Spanien zu verwalten. Bitte wenden Sie sich wie unten angegeben an EcoAsimelec, um die Abholung der WEEE für das Recycling zu veranlassen.

EcoAsimelec
Telefonnummer: +34 902 112 824
Faxnummer: +34 915 550 362
E-Mail: medioambiente@asimelec.es

Schweden – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat sich dem Compliance-Programm El-Kretsen angeschlossen, um alle Aspekte von WEEE-Rücknahme und -Recycling in Schweden zu verwalten. Bitte wenden Sie sich wie unten angegeben an El-Kretsen, um die Abholung der WEEE für das Recycling zu veranlassen.

El-Kretsen
Telefonnummer: +46 08-545 212 90
Faxnummer: +46 08- 545 212 99
E-Mail: info@el-kretsen.se

UK – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
L-SM hat einen Recyclingvertrag mit dem European Advanced Recycling Network (EARN) abgeschlossen und übernimmt alle Kosten für Aufbereitung, Recycling und Rückgewinnung der Geräte bei Ankunft in der EARN-Einrichtung in Großbritannien.

WEEE-Registrierungsnummer: WEE/HB0078UU
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an das EARN: office@earn-service.com

Regionale Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen für alle anderen Produkte von ICU Medical:

Belgien – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
ICU Medical hat einen Recyclingvertrag mit Sims Recycling Solutions für die WEEE-konforme Entsorgung abgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Sims Recycling Solutions: www.simsrecycling.co.uk/WEEE-recycling

Frankreich – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
ICU Medical hat einen Recyclingvertrag mit Sims Recycling Solutions für die WEEE-konforme Entsorgung abgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Sims Recycling Solutions: www.simsrecycling.co.uk/WEEE-recycling

Deutschland – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
ICU Medical ist bei der Stiftung Ear’ (Nationales Register für Elektroaltgeräte) registriert, die Elektro- und Elektronikaltgeräte sammelt und entsorgt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stiftung-ear.de/index_eng.html

Italien – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
ICU Medical hat einen Recyclingvertrag mit Sims Recycling Solutions für die WEEE-konforme Entsorgung abgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Sims Recycling Solutions: www.simsrecycling.co.uk/WEEE-recycling

Portugal
ICU Medical hat einen Recyclingvertrag mit Sims Recycling Solutions für die WEEE-konforme Entsorgung abgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Sims Recycling Solutions: www.simsrecycling.co.uk/WEEE-recycling

Spanien – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
Die spanische Tochtergesellschaft ist als WEEE-Produzent bei der spanischen Industriebehörde und bei ASIMELEC registriert, die die WEEE-Gewichte an die spanischen Umweltbehörden melden.
Weitere Informationen erhalten Sie von ASIMELEC: www.asimelec.es

UK – Rücknahme- und Recyclingvereinbarungen
ICU Medical hat einen Recyclingvertrag mit Valpak für die WEEE-konforme Entsorgung abgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Valpak: www.valpak.co.uk